Suche

Trauer-Radio

Verfasser

trauerbegleiter

Ich bin Jahrgang 1965, in Baden-Württemberg geboren und habe mit 15 meine Mutter durch Suizid und mit 40 meinen Lebenspartner durch Krebs verloren. Vieles, was mir im Leben begegnet ist, hat mich geprägt - auch wenn ich es manchmal nicht verstanden habe. Meine Erkenntnisse und Meinungen verändern sich im Laufe meiner Entwicklung und ich bin immer wieder neugierig, welche Ereignisse mich finden und mich auf meinem Weg begleiten. So entwickelte sich aus all dem ein neuer Weg. Meine Ausbildungen Familienaufstellungen, Gewaltfreie Kommunikation, Trauerbegleitung, Trauerreden und vor allem meine Erfahrungen ermöglichen es mir, für andere Menschen in ähnlichen Situationen da zu sein. Mehr über meine Angebote, Termine und über mich finden Sie unter: www.trauerbegleiter.org

Sag doch mal, ….

... was hilft, wenn es weh tut!" Mein Format beim Trauer-Radio gibt es jetzt auch unter dem Titel "Lebendig - Irgendwas geht immer!" als Podcast. Hört mal rein! Zu finden auch bei: SpotifyPocket CastsFolgen über das RSS-FeedGoogle PodcastsRadio PublicBreaker

TV-Tipp – „Verborgene Schönheit“

Als ich den Film das erste Mal gesehen habe, war ich erstaunt, wie einfühlsam mit dem Thema Tod und Trauer umgegangen wird. Die Suche nach einem so großen Verlust nach Heilung und Frieden treibt alle, die so einen Schicksalsschlag erlebt... weiterlesen →

Drei Jahre Trauer-Radio

Es sind nun tatsächlich schon drei Jahre, in denen es das Trauer-Radio nun gibt. Wie ich aus Feedbacks entnehmen kann, scheint es zu helfen und Anregungen zu geben - eine Leserin hat mir sogar erzählt, sie hätte das Trauer-Radio entdeckt,... weiterlesen →

Sag doch mal … mit Katharina Hohmann

Es ist verständlicherweise extrem schwer, über das Thema Suizid zu sprechen. Doch ist es so, dass wenn wir darüber reden und dann auch noch damit auf die richtigen Ohren treffen, dieses überfordernde Thema durchaus ein wenig von seinen Schatten verlieren... weiterlesen →

Ende gut. Folge 8

Wie schön, wenn Menschen die viel reisen, wie Marlene Rybka, sich auch mit den schweren Fragen des Lebens weltweit auseinandersetzen. Sie hat an vielen Orten erforscht, wie in anderen Ländern mit dem Tod umgegangen wird und hat es im Interview... weiterlesen →

Sag doch mal … mit Dana Heidrich

Das sind Dana und Steffen. Er ist letztes Jahr an Krebs gestorben. Wie die beiden mit der tödlichen Erkrankung umgegangen sind, wie sie die Ernährung umgestellt haben und wie Dana dann nach Steffens Tod mit ihrem Blog weiter gemacht hat,... weiterlesen →

Ende gut. Folge 7

Trauer ist keine psychische Erkrankung. Diesem Thema widmet sich die Folge 7 von Ende gut., dem Podcast von Evgeniya und Victoria von emmora.de. Der Psychotherapeut  Thomas Weil klärt darüber auf. Sehr hilfreich, wenn wir verstehen können, was in unserer Seele... weiterlesen →

Ende gut. 6. Folge

Wenn ein geliebter Mensch stirbt, sind oft auch Kinder davon betroffen. Wenn wir Angst haben, sie zu sehr mit den Themen Sterben, Tod und Trauer zu belasten, tendieren wir dazu, sie dadurch schützen zu wollen, sie außen vor zu lassen.... weiterlesen →

Ende gut. Folge 5

In dieser Folge werden wir ermutigt, uns darüber klar zu werden, was wir eigentlich wirklich möchten und brauchen, wenn es darum geht eine Trauer- oder Abschiedsfeier zu gestalten. Muss es immer in schwarz und traurig sein? Dürfen sich da auch... weiterlesen →

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑