Musik tröstet – Musik versteht von und mit Elke Galić
„Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann – und worüber zu Schweigen unmöglich ist“ (Victor Hugo)
Seit jeher wird Musik zur Heilung der Seele eingesetzt; die richtige Musik berührt die Seele und bringt sie behutsam wieder „zum Schwingen“. In jeder Sendung stellt Elke Galic mindestens ein geeignetes Musikstück vor und gibt Tipps, wie, wo und wann diese Musik am besten gehört werden kann. Passende Gedichte, kleine Geschichten und Erfahrungsberichte ergänzen die Sendungen.
Episode 04: Es tut so weh
Der Verlustschmerz kann sehr intensiv sein. Diese Sendung unterstützt dabei, diesen Gefühlen Raum zu geben und sie seelisch zu verarbeiten.
Zu hören sind drei verschiedene Musikstücke: Das Oboen-Konzert von Marcello, die Air von J.S. Bach und die Czech Suite von A. Dvorak. Passende Gedichte ergänzen diese besondere Sendung.
Episode 03: Die Wut in meinem Bauch
Episode 02: Balsam für die Seele
Was könnte Balsam für meine Seele sein?
Neben ganz praktischen Tipps für deinen Alltag wird folgendes Musikstück vorgestellt: „Der Schwan“ aus dem „Karneval der Tiere“ von Camille Saint-Saens.
Besonderheit: das Musikstück wird in 3 verschiedenen Versionen gespielt, was ein ganz besonderes und intensives Hörerlebnis bietet.
Episode 01: Ganz behutsam
Warum ist es wichtig, behutsam mit mir umzugehen?
Wie kann Musik mir dabei helfen? Und welche Musik ist dafür geeignet? Vorgestellt wird das Klarinettenkonzert A-Dur, 2. Satz, von W.A. Mozart und eine moderne Komposition von Lyubomyr Shevchuk aus seiner Bandura-Music.
Neueste Kommentare