SmallLogoEs ist so weit. Trauer-Radio hat sein Licht erblickt und ist seit Anfang November, wie versprochen „on air“. Und tatsächlich gibt es auch schon ein Programm, was zwar noch ausbaufähig ist, sich aber schon sehen lassen kann. Mit dabei sind die Michaela Mielke, Künstlerin für Kontemplative Kunst aus Hamburg, Elke Galic, Trauerbegleiterin und Musiktherapeutin aus Augsburg, David Roth, Bestatter aus Bergisch-Gladbach und ich, Eva Terhorst, Trauerbegleiterin und Buchautorin aus Berlin. Es gibt bereits die Sendungen „Von Sinnbildern und Sinngeschichten“, „Musik tröstet, Musik versteht“, „Talk about Tod“, „Sag doch mal, was hilft, wenn es weh tut“ und „Traumreisen“. Diese Format könnt ihr fast alle hier in der Mediathek nachhören, wenn ihr sie im Radio verpasst habt. Viele weitere Formate sind bereits in Planung und kommen nach und nach zum Programm dazu. Ihr seht also, wir sind schon ziemlich überregional aufgestellt und es werden so nach und nach mehr. Vielleicht sind auch schon bald Kollegen aus der Schweiz und Österreich dabei. Aber hört erst mal rein: laut.fm/trauer-radio1 . Ihr könnt Trauer-Radio auch auf Amazon, bei Telekom- Entertain und auch unterwegs im Auto auf dem Handy hören, indem ihr die passende App herunterladet:

Für iPhone und iPad

Für Windows Phone

Android

Ich freue mich schon auf eure Feedbacks und Ideen für Sendungen, mit denen ihr dabei sein möchtet.