SmallLogoDie Entwicklung des Radios über die beinahe 100 letzten Jahre haben dazu geführt, dass nach und nach eigentlich jeder Radioprogramm empfangen kann. Das Internet hat in den letzten 10 Jahren ermöglicht, dass heute eigentlich fast jeder selbst Radio machen kann. Diese Chance habe ich letzten November gemeinsam mit den anderen ModeratorInnen genutzt, um für Trauernde so nach und nach ein Programm aufzubauen, das Trauernden hilft, sich zu orientieren und ein wenig durch den schweren Alltag tragen kann.

Nach nur drei Monaten schwanken unsere täglichen Einschaltquoten zwischen 130 und 150 Hörern, Tendenz stark steigend. Das bestätigt uns, dass unser Gedanke „Trauer-Radio“ ins Leben zu rufen richtig und wichtig war. Mal sehen, wie sich alles entwickelt haben wird, wenn wir unseren ersten Jahrestag im November erreicht haben. Wir hoffen, dass wir bis dahin viele Menschen unterstützen konnten, die sich in einer sehr schwierigen Lebenslage befinden und ihnen mit unseren Beiträgen zeigen, dass sie nicht alleine sind und dass man die Trauer überleben und für sich nutzen kann, um an ihr zu wachsen. In diesem Sinne fühlt euch umarmt, wo auch immer wir euch erreichen dürfen.

Hier geht es zu mehr über die Entwicklung des Radios.